-Mehrere Klassenräume (je nach Schulgröße)
-Aufführungsort (z.B. Aula, Turnhalle, Bühnensaal)
-Veranstaltungstechnik für die Aufführung
-Ghettoblaster/Musikabspielgeräte in den Räumen
-Terminwunsch (Vorlauf mind. vier Wochen)
-alles andere bringen wir mit
-Sie erhalten Präsentationsmappen für Ihre Konferenz zur
Vorstellung des Projekts im Kollegium
-Terminabstimmung
-Festlegen der pädagogischen Ziele
-Klären der Raumsituation
-Optional: Materialmappe zur Vorbereitung der Schüler
-Festhalten aller Inhalte in einem Vertrag
-Wir erstellen die Wochen-/Raumplanung
-Sie erhalten ein Briefing für die Eltern
-Das Projekt kann starten
-Anreise unseres Teams am Tag vor Projektstart
-1.Tag: Einführung und Einteilung in Gruppen, Projektstart
-2.-4.Tag: Tanzen, Schauspielen, Bühnenbild fertigen,
Kostümanproben, Texte erarbeiten und Inszenierung des
Bühnenstücks in Kleingruppen und jeweils einmal täglich alle
zusammen
-5.Tag: Generalprobe und Abschluss-Aufführung
-Wir packen zusammen und reisen ab
Optional: ein Tag danach eine zusätzliche Aufführung
Hier finden Sie Fotos und Videos!
|
|